■ BEZIRKE: Mitte als Zentrum für Dienstleistungen
Berlin. Der Bezirk Mitte sollte sich nach Ansicht von Bürgermeister Benno Hasse (Demokratie jetzt) zu einem Dienstleistungszentrum entwickeln. Vor allem Klein- und mittelständische Unternehmen wolle er deshalb bei der Ansiedlung fördern, sagte Hasse gestern. Große Chancen, wirtschaftlich zu überleben, räume er vor allem Pensionen und 2-Sterne-Hotels ein, da diese im Zentrum Berlins »fast völlig« fehlten. Nach den Worten von Hasse können in dem mit 10,7 Quadratkilometern zweitkleinsten Bezirk Ost-Berlins auch neue Baugebiete erschlossen werden. Für Neubauten gebe es 97 kleine und 15 größere Baulücken. Auch der breite Mittelstreifen der Karl-Marx-Alle bis zum Strausberger Platz könne an Händler und Gewerbetreibende verpachtet werden. Er schloß in diesem Zusammenhang aus, daß die wenigen Grünflächen im Zentrum einer Bebauung oder Imbißkiosken zum Opfer fallen.
VOLKSFEST
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen