piwik no script img

Archiv-Artikel

BEAMTE LÖSEN BEI DEMO IN SENATSVERWALTUNG BRANDMELDER AUS Feuerwehr rückt wegen Feuerwehr aus

Rund 250 Feuerwehrleute haben am Mittwoch in Mitte gegen die Streichung von Arbeitszulagen demonstriert. Dabei kam es nach Polizeiangaben vor der Innenverwaltung des Senats in der Klosterstraße zu Zwischenfällen mit der Polizei. Vier Teilnehmer der Demonstration wollten das Gebäude in Begleitung des Einsatzleiters der Polizei betreten, um eine Petition abzugeben. Plötzlich seien rund 30 Feuerwehrleute ebenfalls hereingestürmt, hätten Parolen gerufen und Trillerpfeifen benutzt. Dabei seien auch Brandmelder ausgelöst worden, weshalb Feuerwehrkollegen der Demonstranten anrückten, um den vermeintlichen Brand zu löschen. Polizisten konnten die Lage schließlich beruhigen und die Demonstranten aus dem Gebäude hinausdrängen.

Zum Ende der Kundgebung flogen zwei Eier in Richtung des Rednerpultes, von wo ein Senatsmitarbeiter gesprochen hatte. Die Würfe trafen aber einen danebenstehenden Polizeibeamten. Zu der Demonstration hatte der Verein Interessenvertretung der Feuerwehr aufgerufen. Der Protest richtete sich gegen die geplante Streichung von Zulagen für wechselnde Arbeitsschichten. (dpa)