piwik no script img

Ausreise-verbot für Akademiker

TÜRKEI Erdoğan verfolgt angebliche Verschwörer – und sperrt Wikileaks

ISTANBUL rtr/taz | Fünf Tage nach dem Putschversuch in der Türkei geht Präsident Recep Tayyip Erdoğan weiter gegen angebliche Verschwörer in der Zivilgesellschaft vor. Akademiker dürfen seit Mittwoch nicht mehr ausreisen. Damit solle laut Behördenkreisen verhindert werden, dass Mitverschwörer an Universitäten ins Ausland fliehen könnten. In Ankara wurden zudem 900 Polizisten suspendiert, weil sie in Verbindung mit dem Netzwerk des Predigers Fethullah Gülen stehen sollen, der nach Erdoğans Darstellung hinter dem Aufstand steckt. Die türkischen Behörden sperrten den Zugang zur Enthüllungsplattform Wikileaks, nachdem diese 295.000 angebliche E-Mails der Regierungspartei AKP veröffentlicht hatte. Weitere Maßnahmen wurden nach einer Kabinettssitzung erwartet.

Schwerpunkt

Meinung + Diskussion

Flimmern + Rauschen

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen