Ausnahmsweise Eintritt

Kinder dürfen gratis ins Museum – aber nicht zu Caspar David Friedrich in die Kunsthalle. Die GAL wundert sich

Eigentlich haben alle Kinder unter 18 Jahren freien Einritt in den Hamburger Museen. Die von einem Sponsor initiierte Aktion „Kinder ins Museum“ war im September 2005 gestartet und soll noch bis September 2008 dauern. Die vor gut einer Woche beendete Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in der Kunsthalle allerdings kostete auch für Kinder Geld, am Wochenende gar sieben Euro. „Wir mussten hier Eintritt nehmen, um die Kosten zu refinanzieren“, sagt Kunsthallen-Sprecherin Michaela Hille. Es sei eine „aufwändige Ausstellung“ gewesen, für die auch Erwachsene erhöhten Eintritt zahlen mussten.

Insgesamt haben in den vier Monaten rund 325.000 Besucher „Die Erfindung der Romantik“ besucht, darunter fast 28.000 Kinder. „Versprochen und gebrochen?“, fragt nun der GAL-Kulturpolitiker Willfried Maier und möchte wissen, ob Bürgermeister Ole von Beust (CDU) beim Start des Gratis-Projekts „den Mund zu voll genommen“ habe. In einer kleinen Anfrage hakt er nach, für welche Museen der freie Kindereintritt noch außer Kraft gesetzt wurde und ob es eine entsprechende Weisung der Kulturbehörde gibt.

Der Behörde ist der Vorgang unangenehm. „Wir waren unglücklich über diese Lösung“, sagt Sprecher Björn Marzahn. Bei einer ähnlichen Ausstellung werde man „andere Möglichkeiten suchen“, damit es bei dem versprochenen freien Eintritt für Kinder bleiben könne. KAJ