piwik no script img

Auflösung des Osterrätsels

Gefunden & gewonnen: 1, 2, 3, 4 Eckstein … alles muss versteckt sein. Unser Sachkunde-Rätsel aus der Osterausgabe war ein großer Renner in allen Altersklassen: 61 Mails und 28 Briefe erreichten uns und tatsächlich hatten die wenigsten alle 37 Verstecke ausfindig machen können – besonders den Schuh in der Dachrinne haben viele übersehen. Spaß hat es trotzdem gemacht: „Einen herzlichen Gruß und danke für fünf Minuten ungestörtes Kaffeetrinken, während 4 Kinder mit Suchen beschäftigt waren!“, schreibt etwa Melanie per Mail. Paula und Thorsten Belzer aus Karlsruhe schreiben uns: „Danke für das ‚alternative‘ Eiersuchen. Janosch (8) & Lajo (6) fanden es ‚übelst lollig‘ und freuen sich im Gewinnfall. Und wir uns auf #FREE DENIZ.“ Und tatsächlich hat unser Loskaninchen Familie Belzer als Gewinner gezogen. Auch erfolgreich: Barbara Stöger aus München. Herzlichen Glückwunsch!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen