piwik no script img

Auf Besuch im Jüdischen MuseumZum Leben erweckter Lehm: Der Golem kommt nach Berlin

Golem-Doppelgänger Foto: Nachlass Wegener/Deutsches Filminstitut

Der Golem, die prominenteste Figur jüdischer Legenden, kommt nach Berlin. Das Jüdische Museum zeigt vom 23. September an eine Ausstellung, die dem Mythos vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart nachgeht. „Ob als Comic-Superheld, Computerspielfigur oder Cyborg – der Golem lebt und mit ihm die Frage danach, was es bedeutet, ein Mensch zu sein“, teilte das Haus am Donnerstag mit. Mit mehr als 120 Objekten sollten Themen wie Kreativität, Schöpfung, Macht und Erlösung behandelt werden. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen