piwik no script img

Auch das nochDie Avantgarde verlässt Berlin

Die Tage Berlins als europäische Hipness-Hauptstadt sind gezählt. DJ Fetisch ist weg und dem "FAS"-Feuilleton gehts auch nicht so gut.

Berlin-Friedrichstrasse: War mal ein Hotspot laut einiger Kulturavantgardisten - Nun haben sie viel Rauch um nichts zurückgelassen. Bild: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • MG
    mischa gerloff

    Schöner Text! Aber eine Formulierung dabei, die für die Erwähnung im Hitler-Blog taugt:

     

    ............................

    wenn der typische Motzberliner auch lieber auf "die da oben" schimpft als auf "die da unten", aber

     

    jedem das Seine

    ............................

     

    Ja, da bin ich halt allergisch...

  • AM
    anis monchichi

    Danke, Her Rapp - nun muss ich doch wirklich auf die FAZ-Seite, um weiterlachen zu können. Ungern.

  • TD
    Tanja Dückers

    Einfach ein großartiger Beitrag von Tobias Rapp - inhaltlich, stilistisch - zum Brüllen komisch, toll.

     

    T.