Auch bei Regen

■ Stadtführungen durch's alte Bremen

Bremer Sonntag im 20. Jahrhundert: Regen. Kaum nieseln die ersten Tropfen, leeren sich die Straßen, und schon ist sie mangels Beteiligung in die Pfütze gefallen, die Stadtführung „Bremer Alltag im 17. Jahrhundert“. Wir hätten sie gern erlebt, wollten uns auf die Spuren des Chronisten und Schulmeisters Peter Koster begeben. Markus Haake hätte sie uns gezeigt, die einstigen Alltags-Orte, die er mühsam der handgeschriebenen Chronik Kosters von 1685 entlockt hat: eintürmiger Dom, Rathaus, „Hinrichtungsstätte“ Roland, Schütting, Martinikirche, Schlachte und Hafen, Langenstraße und das Bremer Hochzeitshaus. Was das heute ist, das Hochzeitshaus? Tip: Nächsten Sonntag: Stadtführung. Regenmäntel sind erlaubt. vip

Infos:Tel. 505037