piwik no script img

Atomstaat geht's gut

Atomskandale allerorten und besonders in Hanau, über den Proliferationsverdacht reden selbst bürgerliche Politiker und trotzdem geht's der Atommafia besser als der Anti-AKW -Bewegung. Während die Herrschenden pragmatisch und professionell ihre Pläne durchziehen, sucht der Widerstand noch etwas hilflos seine strategische Perspektive und quält sich mit massiven taktischen Differenzen. Einen guten Überblick über die nicht so gute Debatte liefert die 'atom‘. Schwerpunktthemen sind die Debatte um die Hanau -Demonstration 1988 und der Versuch des Widerstands im Wendland, erneut Struktur zu gewinnen.

'atom‘, Mai/Juni 1988, 72 Seiten, 5 Mark, zu beziehen: 'atom‘, Postfach 1945, 3400 Göttingen

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen