• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2021

      Angriffe in Syrien und Israel

      Rakete schlägt nahe Atomreaktor ein

      Bei Angriffen in Syrien und Israel wurden mehrere Menschen nahe Damaskus verletzt. In Israel näherte sich eine Rakete einem sensiblen Ziel.  

      Ein Fernsehbiild einer Atomanlage mit palmen.
      • 8. 7. 2020

        Vorfall in Atomanlage im Iran

        Viel Rauch um Natans

        Wie kam es zu dem Brand in der Atomanlage Natans? Teheran hält sich auffällig bedeckt. Beobachter vermuten einen israelischen Sabotageakt.  Bahman Nirumand

        Aufnahme eines durch ein Feuer zerstörten Gebäudes
        • 12. 12. 2018

          Brand in Brennelementefabrik

          Verharmloster Vorfall

          Das Feuer in einer Atomanlage in Lingen ist offenbar doch im nuklearen Bereich ausgebrochen. Der Betreiber hatte den Brand zuvor kleingeredet.  Reimar Paul

          Aus dem belgischen Atomkraftwerk Tihange steigt Wasserdampf auf
          • 2. 11. 2018

            Angriff auf französischen Konzern

            Hacker rippen Daten zu Atomanlagen

            Nach Medienberichten verfügen Hacker über Dokumente des französischen Unternehmens Ingérop – darunter vertrauliche Unterlagen zu AKW und Gefängnissen.  

            Jemand tippt auf einem Laptop und zeigt.
            • 27. 9. 2018

              40 Jahre taz: Rebecca Harms und Gorleben

              „Ein Riesenerfolg für den Widerstand“

              Rebecca Harms, langjährige Europa-Abgeordnete der Grünen aus Lüchow-Dannenberg, blickt auf über 40 Jahre politische Arbeit zurück.  

              Rebecca Harms steht neben einem gelben Holzkreuz.
              • 25. 9. 2016

                Abgabe auf Brennelemente

                Steuern sparen im AKW

                Weil 2017 die Brennelementesteuer endet, verzögern Konzerne die Beladung der Reaktoren. Dem Staat entgehen so hunderte Millionen Euro.  Bernward Janzing

                Ein Arbeiter neben einem Becken mit Atom-Brennstäben
                • 24. 3. 2016

                  Sicherheitsrisiko Atomanlagen

                  Angst vor der radioaktiven IS-Bombe

                  Belgische Nuklearanlagen könnten im Visier radikaler Islamisten sein. Ziel: Anschlag, Sabotage, Beschaffung von Material für einen Sprengsatz.  Kai Schöneberg

                  Hinter Wohnhäusern ist das AKW Tihange zu sehen
                  • 23. 4. 2015

                    Verhandlungen über Atomanlagen

                    Ein Stückchen Iran in Tennessee

                    Washington hat genaue Vorstellungen, wie Iran vom Bau von Nuklearwaffen abgehalten werden soll. Die Regierung stützt sich wohl auf einen geheimen Nachbau.  

                    • 8. 9. 2014

                      Alte Atommeiler

                      Japan will ein bisschen vom Netz

                      Erstmals will ein Betreiber aus Kostengründen einen Reaktor stilllegen. Die Regierung verspricht Hilfe – und setzt auf modernere Atomkraftwerke.  Martin Fritz

                      • 20. 5. 2014

                        Neue Panne in Fukushima

                        Die Filter streiken schon wieder

                        In der japanischen Atomanlage musste erneut eine Filteranlage abgeschaltet werden. Es war von den drei Systemen das letzte noch funktionierende Gerät.  

                        • 11. 11. 2013

                          IAEA-Chef zu Atomgesprächen im Iran

                          Ziele der Zusammenarbeit vereinbart

                          Die internationale und die iranische Atomenergiebehörde haben sich auf einen Fahrplan zur Beilegung des Atomtreits geeinigt. Die Anlage in Arak darf untersucht werden.  

                          • 4. 10. 2013

                            Pannenserie in Fukushima

                            Tepco kann Wasser nicht halten

                            Nach einer Kette von Zwischenfällen steigt der Druck auf den Betreiber des AKW Fukushima. Die Internationale Atombehörde will ein Expertenteam nach Japan entsenden.  

                            • 24. 7. 2013

                              Nach Atomunglück in Japan

                              Höhere Kosten für Fukushima

                              Die Sanierung von Fukushima wird teurer als erwartet. Der Betreiber Tepco meldet, dass erneut eine Dampfentwicklung in der Atomanlage festgestellt wurde.  

                              • 15. 7. 2013

                                Greenpeace-Aktion in Südfrankreich

                                Aktivisten besetzen Atomanlage

                                Sind französische AKW ausreichend gesichert? In Südfrankreich wollen Greenpeace-Aktivisten das Gegenteil beweisen. Sie fordern das sofortige Abschalten.  

                                • 15. 7. 2013

                                  Nach Protesten in China

                                  Bau von Atomanlage gestoppt

                                  Die Behörden in Südchina verwerfen den Plan zum Bau einer Urananreicherungsanlage. Die Regierung hält an ihren ehrgeizigen Atomplänen fest.  Felix Lee

                                Atomanlage

                                • Abo

                                  Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                  lesen+reisen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln