■ Haushaltsausschuss bewilligte für Ratskeller-GmbH nicht einmal 600.000 Mark: Die staatliche GmbH ist „voraussichtlich“ nicht pleite und die Liquidität damit „zunächst“ gesichert
■ Die Bremer Frauenkneipe Thealit zieht Ende Mai einen Schlussstrich unter acht Jahre Lokal. Trotzdem sagt Wirtin Anna Postmeyer: „Ich bereue keinen Tag“
■ Die Disco Moments ist quasi pleite, pfeift so mancher vorlaute Spatz vom Viertel-Dach. Unsinn, pfeift Betreiber Holger Mertins zurück und freut sich vielmehr darauf, am Freitag den fünften Geburtstag des Moments groß feiern zu können
■ Das sind sie, die günstigsten Hotspots der Mittagszeit: Essen in der City schnell und manchmal schön / Von der Gerichtsklause bis zum Finanzsenatoren-Futter und alles um 5 Mark Von Julia Baier (Fotos) und Imke Gloyer
■ Was würde Rudi Dutschke dazu sagen? Im Viertel regt sich Bürgerprotest gegen den neuen Club in der „Lila Eule“ / Monotone Bässe lassen Anwohnernerven vibrieren
■ „Easter Hip Hop Jam“ im Modernes vereint in- und ausländische Partymeute / Projekt „Disko für alle“ will Trend entgegenwirken, dass „Ausländer an deutschen Diskos“ abgewiesen werden
■ Die Küche der neuen Uni-Mensa hat das taz-Examen mit Bravour bestanden, das Kassensystem ist leider durchgefallen / Studierende wollen Essenmarken wiederhaben
■ Im Café Alex wird der Gang zur Toilette zum Ärgernis für Behinderte / Die fordern mehr Beteiligung bei Planungen / Keine bessere Ausstattung wegen Bunker?