Ein Professor klagt gegen vermeintlich zu hohe Bremer Abwassergebühren, aber die Stadt mag die Kalkulation der zuständigen Privatfirma nicht offenlegen.
■ Koalition spielt Blockade: SPD-Fraktionschef wirft das Konzept des Bauressorts in den Papierkorb. Bausenatorin: Ich war nie dafür. CDU kontert: Dann hat sie ein 14 Millionen-Loch.
■ Das Oberverwaltungsgericht definiert Müllgerechtigkeit anders als das Verwaltungsgericht: 3.000 Widersprüche gegen die Bremer Müllgebühren dürften damit nun hinfällig sein
■ Der Senat lässt sich von Anwälten bestätigen: BEB-Privatisierung brachte der Stadt keinen Gewinn/ Bremer Müllgebühren-Zahler bekommen deshalb keine müde Mark zurück