Im August 2003 hatte die Berlinerin Tamara Ernst sechs Richtige im Mittwochslotto – aber der Scanner in der Lotto-Annahmestelle hatte versagt. Die Gewinnzahlen standen nicht auf der Quittung. Seither kämpft sie um ihren Gewinn und gegen den Vorwurf, eine Betrügerin zu sein
Im Berlin-Tourismus ist das Geschäft mit Mieträdern nur ein Spartensegment: Es gibt gerade mal 14 private Verleiher in der Stadt. Die „Call a Bike“-Räder der Bahn sind ein Verlustgeschäft – und für viele Touristen nicht attraktiv
Drei unterschiedliche Projekte – ihre Ziele hingegen sind gleich: Es geht um einen Tourismus, der nicht über die Köpfe der „Bereisten“ hinweg fegt. „To Do! 2004“-Preise für einen sozialverantwortlichen Tourismus auf der ITB verliehen
Auf der Tourismusbörse, die noch bis Dienstag nur für Fachbesucher öffnet, präsentieren sich 10.400 Aussteller – so viele wie nie zuvor. Tausende kommen zum Schauen – und werden wie Zaungäste behandelt. Ein Rundgang
Die Hauptstadt ist bei Touristen so beliebt wie nie zuvor. Die sichern damit knapp 200.000 Arbeitsplätze. Morgen beginnt die Internationale Tourismus-Börse. Berlin wirbt mit der Kick-WM
Die Zunahme des Berlin-Tourismus geht vor allem auf die Billigfliegerei zurück. Die Zahl der britischen Touristen etwa verdoppelte sich seit der Entscheidung von EasyJet für Berlin. Mit Sonderangeboten will nun die Bahn durchstarten