Die Aussicht auf 25 Millionen Euro verwandelt uns in ein Volk von Zockern: Noch nie gab es in der Geschichte des Lottos so viel zu gewinnen wie heute („Ziehung am Mittwoch“ um 18.50 Uhr im ZDF)
Der Reiseriese TUI muss Sechsjährigem kein Schmerzensgeld wegen Terroranschlag in Tunesien zahlen, urteilt das Landgericht Hannover. Seit September 2001 gehörten Attentate im Urlaub zum „allgemeinen Lebensrisiko“. Kläger kündigt Berufung an
Müssen Reiseveranstalter Touristen vor möglichen Terroranschlägen warnen? Juristisch gesehen trifft den TUI-Konzern wohl keine Schuld – aus Imagegründen wird er wahrscheinlich trotzdem Schmerzensgeld für eines der Opfer von Djerba zahlen
Kombination von Tourismus und Medizin: Wellnessmarkt im Norden boomt trotz kränkelnder Konjunktur. Die Kehrseite des Unternehmer-Glücks: Kliniken müssen sparen, was das Zeug hält. Das betrifft vor allem das Personal
Wenn die Ferien ins Wasser fallen, kann man umso besser Schiffe versenken: Urlaub im Deutschland ist das letzte echte Abenteuer – gegen das Regenrisiko hilft auch keine „Schönwettergarantie“
Die Dominikanische Republik will 14 ökologische Schutzgebiete eliminieren, um Platz für neue Hotels einer spanischen Kette zu schaffen. Umweltminister Jürgen Trittin protestiert, internationale Artenschutzkonferenz wird an einen anderen Ort verlegt
Trotz der Anschläge von Madrid rechnen die Touristikkonzerne zum ersten Mal seit drei Jahren mit einem leichten Wachstum. Bislang gibt es keine Stornierungen von Spanien-Reisen. Die ITB, größte Reisemesse der Welt, geht heute in Berlin zu Ende