Peter Pellet rettet die Welt
Holzpellets sollen auf Wunsch des Landesumweltministeriums in Nordrhein-Westfalen alte Ölheizungen ablösen. Noch ist der umweltfreundliche Brennstoff aber auf Subventionen angewiesen
Dortmund mit Verlust
Die Dortmunder Stadtwerke gleichen ihre Flughafenverluste mit Strom- und Wassereinnahmen aus
Städte geben Konzernen contra
Kommunale Versorger planen den Bau eines Großkraftwerks, um sich unabhängiger von Strompreisschwankungen zu machen. Als möglicher Standort ist Hamm im Gespräch
Horstmann will Kohle
SPD-Energieminister Axel Horstmann setzt auf neue Kohlekraftwerke und kritisiert die CDU: „opportunistisch“
Harpen wird RWE-Finger
Die Dortmunder Mischfirma Harpen AG soll ganz unter die Kontrolle des Essener Energiekonzerns RWE AG
Pott wird Modellregion
Strukturwandel im Ruhrgebiet soll als Vorbild für türkische Bergbauregion Zonguldak dienen. Zentrum für Türkeistudien baut auf EU-Gelder
Shell verteilt Autos
Der Ölriese Shell kauft das Stadtmobil. Der Konzern bietet Preissenkungen und ein größeres Angebot für den Verlust des alternativen Charakters
Klimakiller Kohle
Greenpeace protestiert gegen Braunkohleförderung – und fordert den klimafreundlicherer Gaskraftwerke
Ruhrgas macht Kohle
Bald soll Ruhrgas Eon Ruhrgas AG heißen. Der Konzern nahm im letzten Jahr 1,4 Milliarden Euro ein
RWE macht Reibach
Der Essener Energiekonzern verbucht auch dank diverser Firmenverkäufe ein superbes Quartalsergebnis
H2-Tankstellen in Marl
Die Firma Air Liquide will in Marl bis zum nächten Jahr eine Tankstelle für Brennstoffzellen aufstellen