Moderne Fernseher verbrauchen weniger Strom. Aber der Trend zu größeren Geräten macht diese Einsparpotenziale zunichte. Ein Energielabel soll Abhilfe schaffen.
Beim Luftfahrtsalon in Le Bourget bei Paris präsentiert die Branche Maschinen mit völlig neuen Antriebskonzepten. Der A380 fährt beim Einparken gegen ein Gebäude.
WINDMESSE Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Carstensen will seinen Hamburger Amtskollegen Scholz wegen Abwerbeversuchen ins Gebet nehmen. Der lässt ausrichten: Alles gar nicht so gemeint
Hoher Anspruch, schleppende Geschäfte: Nach 16 Jahren beerdigt die Messe Berlin die Kunstschau art forum. Ersatzveranstaltungen sind allerdings reichlich vorhanden.
Türkeistämmige Unternehmer repräsentieren ein anderes Einwandererbild als das, was Thilo Sarrazin verkündet. Sie arbeiten in zahlreichen Branchen - und engagieren sich vielfältig.
Was macht eine Uhr oder eine Küche zu Luxus? In München trafen sich zum ersten Mal deutsche Luxusforscher und Marketingfachleute zum Luxury Business Day.
Auf der Art Cologne ist von der Verschleppung des chinesischen Künstlers Ai Weiwei kaum die Rede. Einige Galeristen setzen aber auf wirtschaftliche Sanktionen gegen China.
AUSSTELLUNG Passend zur Art Cologne eröffnet in der Kölner artothek eine Schau mit dem Förderpreisträger der letztjährigen Kunstmesse. Michail Pirgelis, der neue Star am Kunsthimmel, ist ganz konkret eine Art Überflieger
Die erste Verbrauchermesse für Radfahrer bleibt überschaubar. Beliebt sind Probefahrten mit Elektrorädern - dabei sind die Besucher eher neugierig denn kaufwillig.