■ Die 1. Deutschen ExistenzGründer-Tage bieten am 5. und 6. September mit 35 Seminaren ein buntes Programm mit allen relevanten Themen rund um die Existenzneugründung
■ "Stimmung gut, Finanzen vorhanden", lautet die Botschaft der Medienmesse BerlinBeta. Betriebsgründer beschweren sich dagegen über mangelndes Engagement von Banken und Fonds
Morgen startet die Medienmesse BerlinBeta. Sie soll Underground und Wirtschaft zusammenbringen. Auch der Senat setzt auf die junge Branche. Ob sie aber wirklich boomt, wissen nicht einmal Insider zu sagen ■ Von Hannes Koch
■ Um die Problematik der Schulsituation von türkischstämmigen Kindern zu thematisieren, veranstaltet der Türkische Bund Berlin eine Informationsmesse speziell für türkische Eltern
■ Die Internetmesse im ICC wollte mittelständischen Unternehmen das Geschäft mit dem Netz beibringen. Branchenriesen vermitteln Skeptikern Euphorie. 14 Prozent der Haushalte mit Internet-Anschluß
Auf der gestern eröffneten Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung herrscht Volksfeststimmung: Militärs treffen auf Familienväter, russische Geschäftsleute prosten Flugzeugen zu. „Keine Berührungsängste mehr“ vor Kriegsgerät, freuen sich die Veranstalter ■ Von Kirsten Küppers
■ Die Expo 2000 hat außer dem Zentrum in Hannover dezentrale Standorte, darunter Berlin. Für 23 Projekte wurde nun grünes Licht gegeben. Super-Expo-Beiträge sind das Tempodrom, die Info-Box, StattAuto oder das „gläserne Labor“
■ Auf der „Fahrrad & Sport '98“, die vom 3. bis 5. April in Berlin stattfindet, erwarten die Veranstalter rund 100.000 Besucher. Die Messe ist auch Austragungsort sportlicher Wettkämpfe
■ Aussteller aus Asien und Afrika bekommen keine Visa. Zur Finanzierung der Reise sind sie auf Direktverkauf angewiesen. Dazu brauchen sie eine Arbeitserlaubnis, doch die läßt auf sich warten
■ Auf der Internationalen Tourismus-Börse präsentierten sich die osteuropäischen Länder mit Promille und Prospekten. Serbien war zum ersten Mal auf der Messe vertreten
■ Lieferverträge zwischen Herstellern und Handelsketten werden auf der Grünen Woche kaum abgeschlossen: Keine landwirtschaftliche Ordermesse, sondern eine Verbraucherschau
Auf der Grünen Woche gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Bio-Markt mit rein ökologisch hergestellten Produkten. Naturkostläden machen gute Umsätze und bieten immer professioneller ihre Waren an ■ Von Julia Naumann