Buchhandlungen verkaufen längst nicht nur Bücher. Gerade vor Weihnachten boomt der Verkauf von kleinen Geschenkartikeln. Über Sinn und Unsinn von Kramgeschenken
Eine unabhängige Studie soll die Existenz des Berliner Kunstmarkts unumstößlich belegen. Bei den Erfolgsmeldungen kommt es allerdings auf die Sichtweise an
An der TU Berlin werden die Voraussetzungen für nachhaltiges Einkaufen erforscht: Nicht nur auf die Kunden, auf das Umfeld kommt es an ■ Von Martin Kaluza
Wer sich ökologisch ernährt, hat beim Einkauf die Qual der Wahl zwischen drei Modellen: Bioläden, Food-Coops und Einkaufskooperativen unterscheiden sich nicht unerheblich in Qualität, Beratung und Preisen ■ Von Holger Wicht
■ Billigspielzeug aus Fernost: Gearbeitet wird zu Pfenniglöhnen, aber die Industrie verspricht nun soziale Mindeststandards / Die Alternative: Faire Produkte aus Weltläden in Bremen und umzu