Der Streit um das geplante Factory-Outlet-Center im Ochtum-Park entzweit nicht nur Bremen und Stuhr, sondern auch die Bremer Regierungs-Koalition: SPD will die Klage zurückziehen, CDU zeiht sie der Preisgabe Bremer Interessen – an den Hecht
Ein 27-Jähriger erhob erfolgreich Einspruch gegen seine Überwachung mit Filmkameras als Verkäufer auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt. Das Arbeitsgericht verhängte eine einstweilige Verfügung gegen die Budenbetreiberin
Stuhr muss bei der Ansiedlung von Einzelhandel in Brinkum-Nord keine Rücksicht auf Bremen nehmen – weil Bremen nicht zu Niedersachsen gehört. Das urteilte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Stuhr will gestärkt reden, Bremen weiter klagen
Trotz vergammelter Hähnchen und Puten: Mit krimineller Energie lassen sich alle Kontrollen umgehen, meint der zuständige Landwirtschaftsminister. Opposition meint, Mindeststandards reichen nicht
Das verdorbene Geflügelfleisch aus dem stillgelegten Betrieb bei Cloppenburg war so ekelig, dass es nach Expertenmeinung eigentlich unverkäuflich gewesen sein müsste. Dennoch fand es Abnehmer
Marco Klemmt hat Stadtkaffee 2004 in Oldenburg eingeführt. Damit würden vor allem Neukunden angesprochen, der Umsatz von fairem Kaffee habe sich seither verdoppelt. Berliner sollten den Mut haben, zu starten, auch ohne Konsens
Bremer Bauressort interpretiert Eilverfügung des Landgerichtes Hannover im Streit um das Out-Center an der Landesgrenze zu Stuhr als „schönen Punktsieg“. Verwaltungsrichter sehen Bremer Interessen tangiert
Nicht nur reden, sondern auch etwas tun wollten Teilnehmer der Attac-Sommeruni in Göttingen und marschierten vor einem Lidl auf. Doch die Angestellten können mit der Solidarität nichts anfangen
Zunehmend boxen Bücherketten die Traditionshäuser aus den Fußgängerzonen: Die Insolvenz eines Hannoveraner Einzelhändlers liegt an Managementfehlern, aber auch an der Bücherglobalisierung