In Bremen mobilisiert eine Bürgerinitiative – bis hin zu dem WASG-Bundestagsabgeordneten Axel Troost – für „ihren“ Aldi. Schuld an allem ist die Pfandrückgabe-Pflicht von Ex-Umweltminister Trittin
Die Firma Wincor Nixdorf hat zum 1. Mai unter anderem 2.500 Filialen von Aldi-Nord mit Automaten bestückt. Wincor Nixdorf-Sprecher Andreas Bruck über intelligente Systeme, den Boom der Automaten und Hightech im Supermarkt
Susanne Claasen ist die Quartiersmanagerin des „Viertels“ in Bremen. Ihr Job ist es, den Leuten Geld aus der Tasche zu locken – im Interesse der Viertel-Kaufleute
Die Fehde zwischen Bremen und seinem kleinen Nachbarn Stuhr geht weiter. Der Streit um den Einzelhandel illustriert, zu welchen absurden Verwicklungen die Kleinstaaterei im Norden führt
Die Handelskammern in Bremen und Niedersachsen lehnen das Einzelhandelsprojekt in Stuhr ab. Der dortige Bürgermeister kann für die Kritik wenig Verständnis aufbringen
Der Streit um das geplante Factory-Outlet-Center im Ochtum-Park entzweit nicht nur Bremen und Stuhr, sondern auch die Bremer Regierungs-Koalition: SPD will die Klage zurückziehen, CDU zeiht sie der Preisgabe Bremer Interessen – an den Hecht
Der jüngste Fleischskandal nährte Zweifel daran, ob nicht auch im Imbiss nebenan vergammeltes Fleisch am Spieß landete. Aber die Budenbesitzer werden doch wissen, woher das Zeug kommt. Oder nicht? Ein Selbstversuch
Das verdorbene Geflügelfleisch aus dem stillgelegten Betrieb bei Cloppenburg war so ekelig, dass es nach Expertenmeinung eigentlich unverkäuflich gewesen sein müsste. Dennoch fand es Abnehmer
Während das Faulenquartier auf seine Auferstehung wartet, gehen die letzten großen Geschäfte pleite: Leffers und Wührmann sind insolvent. Ein Faktor unter vielen: die miese Lage am Brill
Umstrittenes Einkaufszentrum in Brinkum-Nord wächst – trotz gerichtlichen Baustopps. Mehr Einzelhandel soll kommen. Brinkumer CDU-Bürgermeister: „Wir können nicht ständig die Wirtschaft blockieren“. Bremer CDU-Bausenator verschnupft