CENTER-GEBURTSTAG Die Gröpelinger Waterfront feierte am Wochenende einjähriges Bestehen. Im ehemaligen Space Park floriert der Einzelhandel im Niedrigpreis-Segment
TIERQUÄLEREI Die Tierschutzorganisation Peta hat Strafanzeige gegen den Handelskonzern Metro gestellt. In der Bremer Filiale sollen lebend gehaltene Hummer verhungert sein. Metro dementiert
RECHTSSTAAT Mit Pomp und geklauten Kleidern beging ein krimineller kurdisch-libanesischer Clan ein Familienfest. Die Polizei kam, sah nach – und rückte wieder ab
CITY Die Warenhäuser stehen vor der Insolvenz, wenn eine Staatsbürgschaft abgelehnt wird. Bremer und Bremerhavener Mitarbeiter wollen heute in Berlin dafür kämpfen
MAKELBERATER In Ketten wie dem Saturn in der Bremer City sind immer öfter Promoter unterwegs. Die treten wie gewöhnliche Verkäufer auf, werben aber für einzelne Marken
Das Steintor rückt immer stärker ins Visier der Supermarkt-Ketten. Grundstücke gegenüber des Ziegenmarktes werden derzeit aufgekauft – ein möglicher Standort für einen neuen Aldi
Zwei neue Biosupermärkte werden im nächsten Jahr den kleinen Läden weitere Kundschaft nehmen. Die fürchten sich aber vor allem vor der Konkurrenz durch Billig-Ökoprodukte in den Discountern
Die Vegesacker Markthalle war im September am Ende, Hans-Josef Büter will sie retten. Doch dafür muss der Stuckateur und Fischhändler das hochmögende Management der AVW überzeugen
Bremen hat inzwischen auch, was andere haben: Einen „Mittelalter-Markt“ vor Weihnachten. „Fogelvrei“ liefert die Show nach Wunsch. Die Menschen wollen offenbar viel Romantik, konstatiert der Bremer Historiker Jan-Ulrich Büttner: „Was man da sieht, hat mit dem Mittelalter, so wie ich mir das vorstelle, wenig zu tun.“ weihnachtsfest war keineswegs das höchste christliche fest, sondern Ostern, also die kreuzigung und auferstehung