taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Nach Jahren des Verzichts soll die Belegschaft auf einen Tarifvertrag verzichten. Nun könnte auch das „Flaggschiff“ am Alexanderplatz schließen.
5.11.2024
Niedrige Löhne und hohe Belastung prägen oft den Einzelhandel. Die Gewerkschafterin Phuc Chu Thi Hong setzt sich seit Jahren für bessere Bedingungen ein.
13.10.2024
Eine Initiative will, dass ehemalige Kaufhäuser dem Allgemeinwohl zugutekommen. Bei einer Konferenz wurde der Plan vorgestellt
Der Thaimarkt im Preußenpark ist Geschichte. Der beliebte Streetfoodmarkt musste von der Wiese auf eine benachbarte Straße umziehen. Ein Rundgang.
4.8.2024
Seit fast 100 Jahren gibt es in Berlin die Parfümerie Harry Lehmann. Tradition heißt hier, dass man sich seinen ganz eigenen Duft mischen lassen kann.
Roulette mit nicht abgeholten Paketen: An einem Automaten auf dem RAW-Gelände kaufen Glücksritter „Secret Packs“ – und reden sich den Inhalt schön.
31.7.2024
Mit der Schließung des Luxuskaufhauses ist die Wiederbelebung der Friedrichstraße gescheitert. Viel spannender ist die Entwicklung am Mehringplatz.
Berlin muss entscheiden, was aus dem Kaufhaus Galeries Lafayette wird. Kommt hier die Zentralbibliothek rein? Oder eher Büros?
28.7.2024
Umbau statt Abriss? Darüber wird gerade viel diskutiert, insbesondere bei leer stehenden Kaufhäusern in den Innenstädten.
23.7.2024
Bei SuperCoop im Wedding gibt es Biolebensmittel aus der Region zu günstigen Preisen. Der Laden ist zugleich ein Treffpunkt für vielfältige Menschen.
2.7.2024
Vor 20 Jahren öffnete Deutschlands größter Asiamarkt in Lichtenberg. Eine Nachfolge steht an. Versprochen wird ein Ende der Geheimniskrämerei.
1.7.2024
Unsere Autorin ist Mitglied eines genossenschaftlichen Supermarkts, lässt beim Engagement aber andere vor. Ein Plädoyer fürs Trittbrettfahren.
18.5.2024
Den Getir-Ridern geht es an den Kragen. Möglich sind Massenentlassungen ohne Sozialplan oder Abfindung. Ein Anwalt rät, zu klagen.
9.5.2024
Die Lieferdienste Getir und Gorillas stehen vor dem Aus. Ein Abgesang auf ein sinnloses Geschäftsmodell auf dem Rücken migrantischer Arbeitskräfte.
25.4.2024
Die Supermarktkette eröffnet ihre bundesweit erste Filiale mit rein pflanzlichen Produkten. Das Pilotprojekt bietet über 2.700 Produkte an.
11.4.2024
Fotograf Wolfram Hahn porträtiert Menschen in Berliner Einkaufszentren. Dabei fängt er ein, wofür diese Orte außerdem stehen: Begegnung und Kontraste.
7.4.2024
Die Linke fordert die großflächige Einführung eines „Seriositätschecks“ für windige Großinvestoren. Die Begeisterung des Senats hält sich in Grenzen.
2.4.2024
Bislang ist wenig über die Bürgschaft bekannt, die der Staat der Gruppe gewährt hat. Nun wirft eine Doppelrolle des Wirtschaftsprüfers PWC Fragen auf.
14.2.2024
Dass das Berliner Edelkaufhaus Insolvenz angemeldet hat, bedeutet nicht gleich Schließung. Die Geschäfte laufen gut – Krise hin oder her.
4.2.2024
Das Kaufhaus des Westens ist insolvent. Hingehen und sich umschauen lohnt sich vor allem im zweiten Stock.
3.2.2024