Wilfried Meier betreibt Helgolands einzige Backstube. Sämtliche Zutaten kommen mit dem Schiff - und wenn es nachts stürmt, findet Meier beim Gedanken an die Hefe manchmal keinen Schlaf.
HANDWERK Batik aus Indonesien gehört seit Kurzem zum Weltkulturerbe der Unesco. Die Muster der Batikstoffe erzählen Mythen und Wünsche. In der zentraljavanischen Stadt Yogyakarta ist die alte Tradition höchst lebendig
FLIESENMALEREI Vor 32 Jahren hat der Maler Konrad Schittek eine Marktlücke entdeckt: Er verkauft Fliesen, die nicht mehr im Handel sind. Am liebsten aber legt er selbst Hand an
Die Fahrradbranche verliert im ersten Halbjahr acht Prozent Umsatz. Ihre Hoffnungen setzt sie nun ins Elektrorad. Das Trendbike soll neue Zielgruppen erreichen.
Der Berliner Präparator Ingo Kopmann hat für Regisseur Quentin Tarantino ganz spezielle Tauben gebastelt. In dem jetzt anlaufenden Film "Inglourious Basterds" fliegen sie Daniel Brühl und Kollegen kunstvoll um die Ohren.
DO IT YOURSELF Sieben Jahre hat Moritz Wolpert am Heckeshorn gebaut: Ein elektro-mechanisches Bottleneck-Musikinstrument mit Sequenzer. Am morgigen Samstag tritt er mit seiner Erfindung live im Eschloraque auf
Mit einer Imagekampagne möchte die Handwerkskammer den Ruf der handwerklichen Berufe verbessern. Strukturelle Veränderungen sollen dazu allerdings nicht beitragen
An Barbara Jedermanns Wandteppichen kann man die Gesellschaftsgeschichte des letzten halben Jahrhunderts ablesen. Aber auch, wie sich eine Künstlerin emanzipiert hat.
BETRUG In Hamburg ist ein 24-jähriger Handwerker wegen versuchten Betrugs verurteilt worden. Er habe versucht, eine alte Dame mit nicht geleisteten Dachreparaturen abzuzocken, erklärte das Gericht