Im Handwerk schmeißt jedeR dritte Auszubildende hin. Weil zugleich händeringend Nachwuchs benütigt wird, soll ein Projekt mit ehrenamtlichen BeraterInnen helfen
Seit 2013 dürfen sogenannte freie SchornsteinfegerInnen ihre Dienste anbieten. Viele KundInnen scheuen sich aber vor einem Wechsel weg von den Etablierten
Das Handwerk sucht dringend Fachkräfte. Im Harburger Hafen haben Arbeitslose die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum Bootsbauer oder Tischler. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht
Die Unternehmerin Guya Merkle von der ethischen Schmuckfirma Vieri im Gespräch über ökologisch und fair gewonnenes Gold, Blutdiamanten und Impact-Maximierung
Spezialisten, die mit Lehm arbeiten, sind gefragt. Dafür gibt es spezielle Fortbildungen, und Handwerkergesellen können sich als Fachkraft für Lehmbau selbstständig machen
Der 15. Oktober ist Tag des Schornsteinfegers – aber richtige Schornsteinfeger gibt es nicht mehr, sagt Bernd Müller. Er hat ein Buch über seinen Beruf geschrieben.
Wer ins Kulturhaus Ronning eingeladen wird, erlebt dort mehrmals im Jahr Hausmusik im besten Sinne – und Cembali, die genau dort von Christian Kuhlmann gebaut wurden