GEODATEN Hamburgs Justizsenator will den Datendienst Google Street View in seine Schranken weisen. Bremen will den Vorstoß unterstützen. Diese Woche beendet der Bundesrat seine Beratungen
Gefühlte Überwachung beginnt schon, bevor eine Kamera montiert ist. Doch was fehlt, sind unter anderem Langzeitstudien. Die sollen klären, wie Menschen damit umgehen.
VIDEOÜBERWACHUNG Gefühlte Überwachung beginnt schon, bevor eine Kamera montiert ist. Doch was der Forschung fehlt, sind unter anderem Langzeitstudien. Die sollen klären, wie Menschen mit der Beobachtung umgehen. Zum Beispiel, ob es eine Gewöhnung gibt
Alle haben mir geraten einen Mac zu kaufen, weil er so einfach zu bedienen ist. Doch selbst der Installateur von der Telekom musste sein Scheitern eingestehen.
Der Bayerische Lehrerverband bietet Eltern Seminare über computerspielsüchtige Kinder an. Mit dabei ist ein Aussteiger, der früher zehn Stunden pro Tag an der Spielkonsole verballerte.
SERIOUS GAME Microsoft hat ein kostenloses Lernspiel konzipiert, bei dem Jugendliche spielerisch lernen sollen. Über die Risiken im Netz erfahren sie leider nichts
Jungs reagieren hochsensibel auf die Verwerfungen der modernen Welt. Darum fliehen sie in virtuelle Welten. Was der Amoklauf von Winnenden mit guter Schule zu tun hat.
Der Buchhandel nimmt Kurs: Das Vordringen in die noch unvermessenen Gefilde des elektronischen Publizierens und Lesens ist zunächst ein Zusatzgeschäft für die Branche.
Noch sind sich Forscher uneins darüber, ob Online-Rollenspiele schädlich sind - aussagekräftige Studien fehlen. Die Frage ist: Was war zuerst da, das Realitätsdefizit oder das Spiel.