Deutschland benötigt Lithium, um die Energiewende voranzutreiben. Aus diesem Grund unterstützt es einen Deal zwischen einer deutschen Firma und Bolivien. Doch dann platzt das Geschäft. Warum?
HAPTIK Während im Ausland erste iPad-Schulen eröffnen, sind neue Medien in Deutschlands Bildungsprogrammen noch selten. Wachsen Kinder anders auf, wenn sie früh auf Tablets wischen? Und falls ja: Ist das schädlich?
WARNSTREIKS Die IG Metall macht Druck im Tarifstreit der Metall-und Elektroindustrie: Zu Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen ruft sie heute auch im Bezirk Küste und in Bremen auf
HELDEN Im ersten Computerspiel gab es nur Striche und einen Punkt. Heute müssen selbst Außerirdische in den Spielewelten wie Menschen aussehen. Der Designer Magnus Larbrant erklärt, warum
Die Politik im niedersächsischen Stade denkt darüber nach, von Google eine Sondernutzungsgebühr fürs Fotografieren der Straßenzüge zu erheben. Dabei ist Google längst durchgefahren.
An der Uni Bremen soll ein neuartiges Frühwarnsystem gegen professionelle Hackerangriffe entwickelt werden. Bislang werden drei Viertel solcher Vorfälle noch nicht einmal erkannt, schätzen Experten
Halma war gestern. Computerspiele erobern heute Kinderherzen. Etwa jedes dritte Kind daddelt in seiner Freizeit. Ob harmlose Strategie- oder aggressive Ballerspiele – nur fachkundige Eltern wissen wirklich, was da gespielt wird
Der DIW-Arbeitsmarktexperte Karl Brenke rechnet nicht damit, dass die 40-Stunden-Woche in Berlin Schule machen könnte. Auch dass zahlreiche Firmen in Richtung Polen abwandern, hält er für unwahrscheinlich
Angelwürmer und Grabkerzen gibt es neuerdings per Knopfdruck, die deutsche Automatenwirtschaft boomt. Die Branche traf sich zur Hauptversammlung in Bremen
Die Informatikstudenten in Adlershof können Bill Gates nicht leiden und sie sprechen davon, dass man die Referenzklasse an den Destruktor vererben muss. Menschen, die immer noch Cordhosen tragen und Uhren mit Zeigern, sind hier Paradiesvögel
Jeder Pizzabäcker muss angeblich eine Homepage haben. Die soll blinken und klimpern, bis der Browser bricht:Das Internet ist schon heute bis an den Rand seiner Leistungsfähigkeit überlastet. Und die Programmierer ächzen