Carl von Siemens kämpft für indigene Völker und gegen Projekte des Konzerns seiner Vorfahren. Seine Begegnung mit Schamanen hat er in einem Buch festgehalten.
Die LED hat sich durchgesetzt, weil sie ausgesprochen sparsam und ultraflexibel ist. So kann sie sich etwa an unseren Biorhythmus anpassen. Für den Verbraucher entstehen mit dem Siegeszug der LED-Lampen ganz neue Anforderungen – Kopfrechnen zum Beispiel
EBay-Mitarbeiter wollen ihre Arbeitsbedingungen verbessern und organisieren eine Umfrage im Netz. Die Geschäftsführung reagiert paranoid. Und verklagt eine Betriebsrätin wegen taz-Artikel
EBay-Mitarbeiter leiden unter Überwachung und stehen unter hohem Leistungsdruck. Anonyme Umfragen sind ein Hilferuf, meint Meike Jäger von Ver.di. Höchste Zeit, dass die New Economy sich mal mit Gewerkschaften befasst
Der Chaos Computer Club trifft sich heute zur 20. Jahrestagung im Congress Center. Die Hacker reden über RFID, LFS oder PGP. Der Laie vergüngt sich mit der blinkenden Fassade am Haus des Lehrers
Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Clubs, sieht den Datenschutz durch das vom Software-Riesen Microsoft eingeführte „Trusted Computing“ gefährdet. Der User werde vor seinem eigenen Rechner überwacht