Das Handwerk tut sich schwer gegen das industriell gefertigte Brot in Backshops und Supermärkten. Das Handwerk, heißt es in Bäckereien, ist aber auch selbst schuld, wenn es keine Qualität liefert. Ein Brotkauf in Berlin und auf dem sachsen-anhaltischen Land
Zum ersten Mal haben sich Hamburgs Kaffeekollektive zusammengerauft und für die „Viaje Zapatista“ den gleichnamigen Soli-Kaffee geröstet. Alle Erlöse aus den aromatischen Bohnen fließen in die Finanzierung der zapatistischen Reise. Deren Vorhut ist bereits im spanischen Vigo eingetroffen – die eigentliche Tour soll Ende Juli beginnen
Im Glas, statt in Folie, mit Kräutern aus der Region, statt aus Übersee, und mit Geschmack, statt fad: Die Welt und den Tofu will Victor Thomas in seiner Bremer Manufaktur verbessern
ETHIK Der Molekularbiologe und buddhistische Mönch Matthieu Ricard offenbart in seinem neuen Buch die vielfältigen Manipulationen der Fleischindustrie.