Die Berliner Weiße ist wieder im Kommen. Nicht nur mit Himbeer- und Waldmeister-, sondern auch mit Ananasgeschmack. Doch nicht die Berliner trinken das typische Hauptstadtgetränk. Es sind die Touristen, die der Weißen zu neuem Ruhm verhelfen
Ein Berliner Hof verfütterte Getreide aus der belasteten Halle in Malchin. Senatsverwaltung und brandenburgischer Staatssekretär machen widersprüchliche Angaben zum Inhalt der Lieferung
Der Berliner Unternehmer Eberhard Strauch empfiehlt sich schon heute als Abnehmer für die Großbrauereien, wenn das Dosenpfand kommt. Aus acht Bierdosen macht er eine Schirmmütze. Von der Seriosität dieser Geschäftsidee ist er überzeugt
Der PDS-Wirtschaftssenator droht, Subventionen zurückzuverlagen, falls Spreequell seine Fabrik für Mineralwasser nach Brandenburg verlegt. Gewerkschaft: Konzern will Schließung überdenken
Die Spezialität aus deutschen Landen wird in Berlin-Steglitz handgefertigt. Verschickt wird sie bis nach Japan. Das Gebäck wurde im Berliner Raum bereits um 1680 gebacken
Wird Berlin von Falschbier bedroht? Was wird aus dem Verbraucher? Das Ergebnis des großen taz-Geschmackstests: Es besteht ein Grund zur Besorgnis – aber zu keiner besonderen