Nach Beschwerden über Qualitäts-Mängel entzieht China gut 760 Spielwaren-Fabriken die Exporterlaubnis. Ob Peking so den Ruf von "Made in China" verbessert?
Im niedersächsischen Zeven werden die Kondome produziert, die einmal für das Kondom überhaupt standen: die „Fromms“. Über deren Erfinder Julius Fromm ist nun bei Fischer ein Buch erschienen: „Fromms. Wie der jüdische Kondomfabrikant Julius F. unter die deutschen Räder geriet“
„Gib Gummi“: Anhand von 150 Jahren Kautschukindustrie in Hamburg fächert das dortige Museum der Arbeit Facetten des kaum gewürdigten Werkstoffs auf. Extremes Beispiel: Die Gummi-Madonna, die nicht ewig hält und daher für die Serienproduktion nicht in Frage kam
Das dänische Spielwarenunternehmen Lego verlagert fast seine gesamte Produktion an einen Auftragshersteller aus Singapur. Lego selbst baut künftig nur die Hightech-Elemente Technic und Bionicle. Von zuletzt 8.300 Arbeitsplätzen bleiben nur 3.000
Mohammad Riaz ist zufrieden: Seine Kinder sind gesund, seine Ernte konnte er zu einem guten Preis verkaufen. Im Haupterwerb näht er Fußbälle. Fairer Handel sichert ihn ab. Ein Hintergrundbericht
Fairer Handel garantiert den Produzenten von Fußbällen bessere Arbeitsbedingungen und Bildung. Wer die Bälle kauft, tut nicht nur Gutes, sondern erhält auch ein handgenähtes Qualitätsprodukt, das ordentlich was aushält. Die Initiative „Fair Play – Fair Life“ macht auf die Hintergründe aufmerksam
Die Wasser abweisende Chemikalie gilt als gesundheitsschädlich. DuPont wusste das und hat geschwiegen. Jetzt vereinbarten Konzern und US-Umweltbehörde eine Strafe
Verbundstoffe aus Naturfasern werden in Autos schon seit geraumer Zeit verwendet. Bioverbundstoffe, die erdölbasierte Kunststoffe komplett ersetzen können, sind noch Zukunftsmusik
Er ist billig. Er ist robust. Er ist abwaschbar. Er ist bequem. Und er ist überall: Ein banaler Garten- und Bistrostuhl, millionenfach aus preisgünstigem Kunststoff gegossen, hat sich ebenso beiläufig wie weltweit zur meistverbreiteten Sitzgelegenheit unserer Epoche entwickelt. Wie konnte das passieren?