Die langweiligen Zeiten sind vorbei, der neue Ikea-Katalog ist da – und mit ihm auch ein neues Ikea-Image: alles wie immer, nur weniger liebenswert, dafür aber drastisch im Preis reduziert und wirtschaftspolitisch korrekt. Zudem sind jetzt sogar die Möbel per du mit dem Kunden
Hans Wall beglückt seit 20 jahren mit seiner berliner firma städte mit öffentlichen toiletten und bushaltestellen – weltweit. Er schwärmt für die kunst seiner ingenieure, für mitarbeitermotivation durch privatisierung und die macht der ästhetik
Steinbrügge und Berninghausen heißt ein traditionsreicher Betrieb am Ende des Holzhafens. Dank Gartenhäuschen hat der Betrieb die Krisen der Holzwirtschaft gemeistert. Und Dank des „Riesenvorteils“, einen Hafen zu haben. Inklusive des Rechts auf Lärm. Teil 2 der Serie „Betrieb im Hafen“
Während in Deutschland ein echter Teak-Tick grassiert, versuchen Umweltschützer Möbel-Händler zum Verkauf von FSC-zertifiziertem Holz zu überreden. Das ist nicht immer einfach. Ein Besuch im Einzelhandel
Die Dialektik der Nestbau-Apokalypse: Nichts bringt Beziehungen so sehr in Bedrängnis wie der Versuch, das gemeinsame Leben mit Möbeln voll zu stellen. Ein Pärchen-Ausflug zur neuen Ikea-Filiale am Sachsendamm
Ganz die gute alte Schule und damit ganz schön erfolgreich: Rahaus Möbel ist ein Familienbetrieb Westberliner Prägung. Das Unternehmen bietet den großen Ketten, die immer das Gleiche anbieten, Paroli – und zwar jenseits besonderer Nischen
Die Dortmunder SPD besucht das schwedische Möbelhaus und freut sich über viele Gemeinsamkeiten. Die Partei soll endlich so optimistisch werden wie die Ikea-MitarbeiterInnen
Schlaf-Sofas sind auf dem besten Wege, das klassische Bett abzulösen. Für Trendforscher ist das Multifunktionsmöbel gar eine Metapher für die Single-Gesellschaft: Nicht mehr Höhlen-, sondern Lagerfeuerfeeling steht demnach auf dem Programm
Bescheuerte Decken hatten seine violetten Blößen bedeckt. Trotzdem glaubte man beim Kauf, den Mangel beseitigt zu haben, der das Dasein bislang misslingen ließ. Nun wird die Entsorgung eines Sofas zum Verrat an der Vergangenheit
Möbelriese will gut 450 Mitarbeiter entlassen. Andere Beschäftigte sollen Lohneinbußen hinnehmen. Rot-grüne Landesregierung fordert Ersatzarbeitsplätze