Annäherungsprozeß bei DaimlerChrysler: Deutsche sind gar nicht so humorlos und ernst, entdecken die Amerikaner – allerdings rauchen sie zu viel ■ Aus Auburn Hills Peter Tautfest
■ Zentralisierung und Standardisierung lauten die Prinzipien, nach denen DaimlerChrysler strukturiert werden soll. Was das bedeutet, wird sich erst in einigen Jahren so richtig zeigen
■ Einst kalkulierte General Motors, es käme teurer, seine Autos sicher zu machen, als Schmerzensgeld an Opfer zu zahlen. Nun wurde GM zu 9 Milliarden Mark Strafe verurteilt
Wie Volkswagen wird nun auch der Autohersteller aus Stuttgart mit einer teuren Klage der EU-Kommission konfrontiert. Konzern will Vorwürfe prüfen ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
Die „ Welt AG“ zeigt sich bei ihrer ersten Bilanz mächtig auf Wachstumskurs, doch mit der Integration hapert es noch. US-Manager verlassen den Konzern, US-Anleger investieren in amerikanische Firmen ■ Von Beate Willms