Der Regisseur Jan van Hasselt erzählt in der Schwankhalle von dem Film, den er nicht zeigen darf
ca. 166 Zeilen / 4975 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
BRASILIEN Eine Delegation des Deutschen Bundestages besucht Thyssen Krupp in Brasilien – und brüskiert Anwohner und Umweltaktivisten. Die klagen über Gesundheitsprobleme und Umweltverschmutzung durch den deutschen Stahlkocher
ca. 90 Zeilen / 2810 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
WELTWIRTSCHAFT Ein Seemann im Rollstuhl wollte verhindern, dass der Industriegigant Thyssen-Krupp ein Werk in Brasiliens Boden stampft. Heute muss der Fischer im Exil leben. In seiner Heimat tobt der Konflikt
ca. 608 Zeilen / 17815 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
BRASILIEN In Rio de Janeiro weiht Präsident Lula da Silva ThyssenKrupps modernstes Stahlwerk ein. Proteste der betroffenen Fischer bisher folgenlos
ca. 127 Zeilen / 3774 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
UMWELT ThyssenKrupp baut eine neue Fabrik in Brasilien. Die Fischer der Region sind dagegen
ca. 125 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Lohndumping, Schwermetalle und Drohanrufe bei betroffenen Fischern: Eine Megabaustelle von Thyssen-Krupp in der Nähe von Rio sorgt für Ärger in Brasilien.
ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.