„Keine Gesundheitsbelastung“ durch die Stahlwerke sieht Arcelor, trotz Nickel in der Luft. Die Feuerwehrleute in der Wache nebenan aber sehen rot: alle 20 Minuten und auch auf ihrem Autolack
Der Flugzeugbauer Airbus hat Probleme beim Bau des Riesen-Jets und kann weniger Modelle ausliefern als bestellt. Das kostet mindestens zwei Milliarden Euro. Die Fluggesellschaften verlangen Schadenersatz. Die Aktien der Airbus-Mutter stürzen ab
Bis gestern konnten die Bayern ihre Einsprüche gegen die geplante Magnetbahn in München an die Regierung schicken. Davon machten sie reichlich Gebrauch. Wirtschaftsminister Huber bleibt aber optimistisch. Dabei steht noch nicht mal die Finanzierung
Luftmessungen enthüllt hohe Nickelbelastung im Umfeld der Stahlwerke. Umweltbehörde will Emittenten suchen. Grüne fordern: Das Arcelor-Werk müsse seine Schadstoff-Emissionen reduzieren
Im Abwehrkampf gegen die feindliche Übernahme durch den weltgrößten Stahlkonzern Mittal Steel landet die luxemburgische Arcelor einen Coup: Das Unternehmen will mit der russischen SeverStal fusionieren und würde damit selbst Weltmarktführer
Bremen will Raumfahrtstadt sein und fühlt sich nun von EADS verlassen: Der Space-Shuttle-Bau soll im Münchner Handelsregister firmieren. Arbeitsplätze an der Weser kostet das nicht, doch auch die Symbolik tut weh