Umweltschützer wollen Erweiterung des Hamburger Airbuswerks vor Gericht stoppen, wenn der Riesenjet A380 nicht mehr an der Elbe gebaut wird. Am Freitag will der Konzern darüber entscheiden. Massive Folgen für alle Standorte im Norden drohen
Naturschutzverbände siegen über Airbus und Hamburgs Senat. Ausgleichsmaßnahme für die Zuschüttung der Elbbucht Mühlenberger Loch wird vom Verwaltungsgericht Schleswig nicht akzeptiert. Neues Biotop im Norden gesucht
Die Stahlindustrie bekommt einen neuen Tarifvertrag. Verhandelt wurde nicht nur über mehr Lohn. Die Tarifpartner haben auch an ältere Mitarbeiter und den demografischen Wandel gedacht
Der neue Superjet droht für Airbus zu einem Fiasko zu werden: Schon wieder verzögert sich die Auslieferung. Offenbar hat das Unternehmen luxusorientierte Sonderwünsche von Kunden unterschätzt, die einen ständigen Abgleich der Elektrik erfordern
Die Bremer Stahlwerker wollen ein Stück vom Kuchen der explodierenden Gewinne abhaben. Um ihren Forderungen für die aktuelle Tarifrunde Nachdruck zu verleihen, traten sie gestern in den Warnstreik. Der Chef kam und stellte sich
Tarifkonflikt in der Stahlbranche wird härter: IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn und droht mit Warnstreiks an Rhein und Ruhr. Arbeitgeber schweigen vor der heutigen Verhandlungsrunde
Viele Firmen aus Solingen produzieren auf Weltniveau. Eine Ausstellung in zwei Museen der Stadt zeigt „Starke Marken“. Zu sehen sind da auch ziemlich ungewöhnliche Schneidwerkzeuge