Die Apfelanbaufläche in Brandenburg ist klein, umso größer ist die Vielfalt. Hilmar Schwärzel von der Obstbau-Versuchsstation Müncheberg kennt sich aus.
Wechselstimmung Weil mit der Milch kein Geschäft mehr zu machen ist, denken auch konventionell arbeitende Bauern darüber nach, auf Bio umzustellen – so wie es seit 25 Jahren im Brandenburger Ökodorf Brodowin betrieben wird
Bestäuben Sie haben viele Vorteile gegenüber Bienen: Beim Gemüseanbau wird immer mehr auf Hummeln als Bestäuber gesetzt. Was rein ökologisch klingt, zieht auch die Kritik von Tierschützern auf sich. Ein Besuch in einem brandenburgischen Gewächshaus
Ein Volksbegehren kämpft in Brandenburg gegen die industrielle Fleischproduktion. Wir haben eine beteiligte Initiative im Landkreis Teltow-Fläming besucht.
RegelungenDie Linkspartei hat sich beim Einsatz für eine nachhaltigere Landwirtschaft bisher zurückgehalten. Dennoch habe man viel erreicht, sagt Landwirtschaftsexperte Thomas Domres
Direkte Demokratie In Brandenburg unterstützt die Politik den Ausbau der Tierfabriken, sagt Ellen Schütze vom Aktionsbündnis Agrarwende. Morgen startet Volksbegehren