Verbände und Landesregierung wollen in NRW auf einen gentechnisch veränderten Pflanzenanbau verzichten. Bauern fühlen sich von den umherfliegenden genveränderten Pollen bedroht
Vor der Aldi Nord-Zentrale in Essen protestierten 700 Landwirte aus NRW und Niedersachsen gegen die Existenz gefährende Milchpreis-Politik der Discounter. „Die Sklaverei muss ein Ende haben“
Landesregierung, Kreis Gütersloh und Politiker verblüfft über Schwarzschlachtung von 700 Rindern: „Noch nie dagewesener Fall.“ CDU will BSE-Pannenserie im Landtags-Agrarausschuss ansprechen
Die Kölner Gruppe des Umweltverbandes fordert den Rat auf, keinen Anbau von genmanipulierten Pflanzen auf kommunalen Flächen zuzulassen. Trotz früherer Widerstände gegen Freilandversuche gilt Köln als ein Zentrum für „grüne Gentechnologie“
In ganz Nordrhein-Westfalen ist Rindfleisch in den Handel gelangt, obwohl es nicht auf BSE getestet wurde. Fehlverhalten in zahlreichen Landkreisen. Ministerin Bärbel Höhn warnt vor „Hysterie“
Was in den letzten Tagen vor Weihnachten an Tannen verkauft wurde, nützt den Bauern mehr als den Förstern, vor allen aber den Dänen. Denn die belieferten fast ganz NRW mit Weihnachtsbäumen
Opposition kritisiert die Zusammenlegung der Landwirtschaftskammern Rheinland und Westfalen. NRW-Landwirtschaftsministerium kontert: „Kammern müssen Speck abgeben“