Die Anbaufläche für Mais nimmt rasant zu. Naturschützer warnen vor Monokulturen und einer Verarmung der Landschaft. „Der Markt wird das schon richten“, glaubt Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP)
Landwirtschaftskammer-Präsident lässt Genmais in Bokel aussäen. Gutachten warnt vor ökologischen Folgeschäden. Den Gen-Versuch in Adelheidsdorf brach die Kammer dagegen ab – offiziell wegen zu geringer Sicherheitsabstände
Über 700 Menschen protestieren in Beverstedt gegen den Anbau von Gen-Mais. Den Landwirtschaftskammer-Präsidenten erinnern sie an seine „Verpflichtung gegenüber dem Allgemeinwohl“. Wird Cuxland Gentechnik-frei?
Ohne „Wertprüfung“ bekommt auch Genmais keine Sortenzulassung. Testflächen aber sind rar. Ausgerechnet der Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt nun sein Land dafür her – was Beverstedt morgen seine größte Demo beschert
Ein Landwirt streitet als letzter Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das atomare Endlager im Schacht Konrad. Die umliegenden Gemeinden überlegen bereits, was sie mit den erhofften Ausgleichszahlungen alles tun könnten
Im niedersächsischen Dörfchen Asendorf betreiben die beiden ehemaligen Sozialarbeiterinnen Bärbel Wörhoff und Imke Dirks einen Ziegenhof. Ihr Arbeitsalltag aus Füttern, Melken, Käsen und Verkaufen ist hart – und doch gibt es die Erfahrung, dass die Tiere auch Energie zurückgeben
Mit nur minimalen Sicherheitsabständen ist in Niedersachsen zu Testzwecken an 35 Standorten heimlich Genmais angebaut worden. Beteiligt waren daran auch die ehemaligen Landwirtschaftskammern Hannover und Weser-Ems