Ole von Beust besucht die Obstbauern im Alten Land. Er hört ihren Ängsten und Sorgen zwar zu, aber anbieten kann er ihnen auch nicht viel. Neuenfelder demonstrieren am Samstag gegen Abriss der ersten Häuser für Airbus-Erweiterung
Der Nabu-Schaugarten präsentiert sich frühlingshaft mit Wildkrokussen, Leberblümchen und Haselnusssträuchern. Nicht nur zum Ansehen, sondern auch als Anregung für naturnahes Gärtnern
Obstbauern und Naturschützer protestieren gegen die drohende Industrialisierung des Alten Landes und das Vorgehen des Senats. „Wir können es nicht ertragen, dass das, was in 950 Jahren aufgebaut wurde, in einer Generation zerstört wird.“
Da weiß man, was man hat: Viele Landwirte im Hamburger Umland bieten nicht nur Direktverkauf im Hofladen, sondern auch Erdbeerfelder zum Selberpflücken an
Auf dem Großmarkt am Klostertor verkaufen die Bauern aus dem Hamburger Umland das Gemüse der Saison an den Händler um die Ecke. Jeweils ein Familienmitglied macht dafür die Nacht zum Tag
Ein Zuschlag für die Internationale Gartenbau-Ausstellung 2013 wäre eine Riesenchance für Wilhelmsburg – und eine Herausforderung: Eine Hauptverkehrsstraße teilt das Gebiet. Erstmals sollen im großen Stil Kleingärtner einbezogen werden
Marktfrauen in Hamburgs Partnerstadt León ermöglichen armen Kindern eine Schulausbildung. Wer den Biokaffee „Hamburger Fairmaster“ kauft, unterstützt sie mit sieben Cent pro Paket