taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Maul- und Klauenseuche in England: Der Erreger stammt aus einem Forschungslabor. Doch wie kam das Virus auf den Bauernhof?
6.8.2007
MKS wird vor allem durch Tiertransporte verbreitet. Kein Anlass für Hysterie, sagt das Verbraucherschutzministerium
Noch nie waren die Bedingungen für eine Landwirtschaftsreform so günstig. Immer mehr Verbraucher sind bereit, dafür auch zu zahlen
Lothar Wieler, Professor für Mikrobiologie und Tierseuchen in Berlin, über Ursachen und Folgen der Maul- und Klauenseuche
Maul- und Klauenseuche wird wegen ihrer leichten Übertragbarkeit immer wieder aufflammen. Die wirtschaftlichen Schäden sind enorm
Naturschutzgebiete gesperrt, Pferderennen abgesagt, Manöver verboten: Alltag der Briten ändert sich
Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Epidemie, zum Schnelltest, zum Futter und zu den Fleischpreisen
■ Der Mikrobiologe Harash Narang fordert, die infizierten Anbauflächen sofort zu sperren
■ Honor Funk, Abgeordneter und Rinderexperte der Christdemokraten (EVP) im Parlament der EU und selbst Züchter in Ochsenhausen, hält den britischen Kurs für nicht durchhaltbar