Eigentlich soll sie kleinen Unternehmen helfen: Wie die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) in Afrika Landgrabbing unterstützt.
Für den Lobbyverband VKU ist Katherina Reiche eine sehr gute Wahl. Eigentlich. Denn die CDU-Politikerin setzte sich in der Vergangenheit auch für Atomkraft ein.
Konsum ohne schlechtes Gewissen verspricht das Konzept „Von Wiege zu Wiege“. Der Designer Michael Braungart erklärt, warum die Moral des Verzichts unötig ist.
Hamburgs Handelskammer demonstriert seit 350 Jahren den einzigartigen Machtanspruch der Kaufmannselite. Doch das Erfolgsmodell droht aus der Zeit zu fallen.
POLITIKBERATER Der Hauptgeschäftsführer der Hamburger Handelskammer, Hans-Jörg Schmidt-Trenz, über seine Visionen für Hamburg und die kammerinterne Opposition
KRITIKER Tobias Bergmann und Gregor Hackmack von der oppositionellen Gruppierung „Die Kammer sind wir“ über den derzeitigen Kurs der Kammer und ihre Gegenvorschläge
EXPANSION 2011 stellte die Hamburger Handelskammer eine Studie vor, wie Europa in naher Zukunft aussehen solle: Autobahnen bis zum Abwinken, und Hamburg mittendrin