Die CDU in Nordrhein-Westfalen stützt Norbert Röttgen. Dabei wird der Parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag Lobbyist der Industrie – will sein Mandat aber behalten
NRW-Städte lehnen Gewerbesteuermodell von CDU-Finanzminister Helmut Linssen ab. Gemeinden befürchten Einnahmeverluste und beklagen sich erneut über den Kommunikationsstil der schwarz-gelben Landesregierung
In einem Jahr will der Essener RAG-Konzern an die Börse. „Überflüssiger Ballast“ soll abgeworfen werden, die Kernsparten werden gestärkt. Zweifel am wirklichen Wert des Unternehmens bleiben dennoch bestehen
Die Konzerne lassen die Menschen im Ruhrgebiet in Stich. Der Oberhausener Stadtentwickler Roland Günter fordert Betriebsräte auf, gegen die Abwanderung des Geldes zu kämpfen
Ein neues Projekt in Bielefeld will mehr Ausbildungsplätze in migrantischen Unternehmen schaffen. Denn Informations- und Sprachdefizite verhindern oft, dass solche Betriebe Azubis einstellen
Firmen in Familienhand sind sozialer orientiert als Großkonzerne. Nur hindern sie interne Streitigkeiten daran, ihre Potenziale auch zu vermarkten, sagt Unternehmensforscher Knut Lange
NRW-Sozialminister Laumann soll ein CDU-Modell zur Gewinnbeteiligung von Arbeitnehmern entwickeln. RWI-Forscher: „Lohnerhöhungen zum Teil als Ergebnisbeteiligung auszahlen“