Kurz vor Weihnachten will das Space-Center eröffnen. Schon jetzt ist der Run auf 500 offene Stellen ernorm – angefeuert auch durch das „Fördern und Fordern“ der bremischen Arbeitsmarktpolitik, die Jobflüchtlinge verschärft mit Geldentzug bedroht
Weil sie ihre Geschäfte nicht selbstständig regeln können, haben über 6.000 BremerInnen einen gesetzlichen Vertreter, den „Betreuer“. Das kostet das Land jährlich rund drei Millionen Euro. Eine Gesetzesreform soll diese Kosten bald senken
■ Die Hansestadt in der Globalisierungsfalle: Nur Becks ist geblieben, sonst entscheiden Multis aus aller Welt über die Jobs in der Stadt / IG-Metaller Reinken schlägt vor: Cluster bilden!
■ Die Bremer Traditionswäscherei Oelkers, heute in der Waschwerk AG aufgegangen, will mit der Entschädigung von ZwangsarbeiterInnen nichts zu tun haben / SchülerInnen sind enttäuscht