MARKTMACHT Die fünf größten deutschen Supermarktketten teilen sich rund 90 Prozent des Handels mit Lebensmitteln. Unter den von ihnen auferlegten Bedingungen leiden auch Produzenten und Lieferanten aus dem Süden
STRATEGIEN Vor allem Großunternehmen tun zu wenig für die Zukunft des Standorts Deutschland. Eurokrise beeinflusst auch Verantwortliche in prosperierenden Firmen
GROSSVERBRAUCHER Deutsche Industrie beklagt hohe Energiekosten, doch anderswo in Europa wird mehr bezahlt. Eine niederländische Aluhütte gibt nun auf – angeblich wegen niedriger Preise beim Nachbarn
UNTERNEHMEN Verfassungsschutzpräsident kritisiert Mangel an Schutz und fehlende Kooperation mit Behörden. Jährlicher Schaden der Wirtschaft durch Schnüffelei wird auf 50 Milliarden Euro geschätzt
Seit 33 Jahren arbeitet Joe Kaeser für den Konzern, zuletzt war er Finanzvorstand. Besonders die Arbeitnehmer hoffen, dass mit ihm als Chef Entlassungen ausbleiben.