Die BayernLB steigt aus der Spekulation mit Weizen und Mais aus. Ein Grund könnte sein, dass die Gewinne in keinem Verhältnis zu den Verwaltungsgebühren stehen.
BIGOTTERIE US-Umweltgruppen investieren ihre Rücklagen in Öl, Bergbau und Agrarindustrie. Dabei fordern sie selbst Städte und Universitäten zum „Divestment“ auf
SCHWELLENLÄNDER Ökonom Heiner Flassbeck sorgt sich wegen Sinkflug vieler Währungen. Wie kann eine Andeutung des US-Notenbankchefs genügen, um Panik zu verbreiten?
Endlich: An der Börse soll der Neue Markt wieder belebt werden. Es gibt keinen besseren Selbsterfahrungstrip durch die unendliche Geilheit des Kapitalismus.
Die Rupie sackt auf den tiefsten Stand in ihrer Geschichte, Die Investoren reagieren nervös. Mitverantwortlich sind die US-Notenbank und die Zwiebelpreise.
HUNGER Die Verbände Oxfam und Foodwatch erkennen in dem Brüsseler Entwurf zur Eindämmung der Spekulation mit Nahrungsmitteln zu viele Ausnahmen im Interesse der Finanzindustrie