FBI deckt riesigen Aktienschwindel in USA auf: 120 Verdächtige, darunter viele Mafiosi, werden wegen Betrugs mit virtuellen Wertpapieren an der New Yorker Börse angeklagt
Neue Rekordstürze an den US-Börsen nach einer bereits schlechten Woche – insgesamt ein Viertel Wertverlust für Anleger. Alle starren heute auf die Wall Street. Die Finanzchefs der großen Industrienationen sorgen sich offiziell nicht allzu sehr
Statements der Staatschefs Clinton und Blair für die Freiheit der Forschung auchim Bereich des menschlichen Erbguts sorgt für Kurssturz der Biotechnik-Aktien
Wildwest im Kasinokapitalismus: Glückloser Börsenspekulant erschießt in Atlanta neun Menschen und sich selbst, nachdem er seine Frau und Kinder umgebracht hatte. Stadt klagt auf Schadenersatz ■ Aus Washington Peter Tautfest
Die globalen Finanzturbulenzen fordern neue Opfer: Auf New York kommt eine Schwemme arbeitsloser Investmentbanker zu. Merrill Lynch entläßt schon mal fünf Prozent seiner Angestellten ■ Von Peter Tautfest
Der New Yorker LTCM-Fonds entging nur knapp dem Bankrott durch riskante Anlagen. Börsen reagieren nervös, auch deutsche Banken müssen für Rettung zahlen ■ Von Beate Willms