Das Bonner Umweltaktiendepot hat die Wertpapiere der Condomi AG aus seinem Depot genommen. Dem Kölner Kondomhersteller wurde mangelnde Transparenz vorgeworfen. Im NAI weiterhin drin
Die US-Regeln zur Bekämpfung von Bilanzbetrug bringen deutsche Unternehmen und Gewerkschaften auf – zu stark seien die Eingriffe ins hiesige Rechtssystem. Manager fürchten um die Vertraulichkeit, Betriebsräte um die Mitbestimmung
Deutsche Lebensversicherungen schließen Krisengemeinschaft wegen der Verluste aus den Aktiengeschäften. Bei Pleite eines Unternehmens wären die betroffenen Verträge aufgehoben. Verbraucherschützer sehen keine akute Gefahr für die Kunden
SPD und Union nehmen Vorstände und Aufsichtsräte ins Visier. Persönliche Geldstrafen für falsche Information geplant. Aktionäre sollen mehr Rechte bekommen – unter anderem auf individuellen Schadenersatzanspruch gegen die Manager
Bundesregierung prüft die Verschärfung der Finanzaufsicht, um Bilanzbetrug von Aktiengesellschaften vorzubeugen. Neue Kontrollinstanz für Wirtschaftsprüfer in ihren Befugnissen umstritten. Entsprechendes Gesetz in den USA schon verabschiedet
Wieder einmal Gerüchte um eine Ablösung des Vorstandschefs der Deutschen Telekom AG. Bundesregierung dementiert nicht ganz überzeugend. Aufsichtsrat trifft sich eventuell am Dienstag zu Sondersitzung. Sommer hält mit Erfolgsgerüchten dagegen