SPD peilt größere Belastung für Aktionäre an. Möglicher Ausgleich für niedrigere Konzernsteuern. Union will mehr Reform als SPD-Finanzminister Peer Steinbrück
Die New York Stock Exchange will die 4-Länder-Börse Euronext übernehmen. Für die Deutsche Börse wird es eng. Sie steht im internationalen Konkurrenzkampf jetzt allein da. Von den weltweiten Spekulationen profitieren vor allem die Hedge-Fonds
Im zweiten Anlauf bekommt Air Berlin seine Aktien auf den Finanzmärkten los. Doch obwohl die Papiere viel billiger waren als ursprünglich geplant, verloren sie gleich am ersten Handelstag weiter an Wert. Jetzt muss das Unternehmen neu rechnen
Nach dem verschobenen Börsengang startet die Fluggesellschaft einen zweiten Versuch. Anlegern werden weniger Aktien zu einem geringerem Preis angeboten. Aktionärsschützer warnen dennoch vor den Risiken. Denn die Branche hat Probleme
Für Werbestar Johannes B. Kerner ist der Börsengang von Air Berlin ein finanzieller Erfolg. Das Risiko für den Kleinaktionär lächelt er gekonnt weg. Für den Kerner-Sender ZDF ist Werbung Privatsache
Schering-Hauptversammlung im ICC: Aktionäre reagieren mit Wehmut, Wut und Sorge auf die geplante Übernahme des Unternehmens durch Bayer. Glänzende Zahlen für das erste Quartal