Der Brexit und die Grüne Soße
10.000 neue Banker? 100.000 neue Jobs? Ein paar hundert neue Restaurants?Nach dem Brexit schwankt Frankfurt zwischen Manie und Depression
Die Alternative, die es nicht gab
STILLE EINLAGEN Weil die Europäische Bankenaufsicht das benötigte Kernkapital von Banken hoch setzt, muss Bremen für seine Landesbank ins Risiko gehen
Große und kleine Sünder
Die Tücken der Euro-Währungsumstellung offenbaren sich im Alltag. Banken und Handy-Anbieter in der Kritik ■ Von Annette Kohlmüller
Berlin wird Euroland
Seit gestern gibt es den Euro. Doch obwohl einige Banken und Sparkassen schnell keine „Starter Kits“ mehr hatten, blieb der ganz große Ansturm aus
Alle können weiter pfennigfuchsen
■ Heißt Willi Hundertmark jetzt Willi Fünfzigeuro? Gestern wurden auch in Bremen die ersten Euros verteilt. Die taz sprach mit zwei Bremern, die dazu ganz bestimmt eine Meinung haben: Designer und Jahrhundertzeuge im Gespräch
Reibungslos bargeldlos
Der Einstieg in die Euro-Ära klappte auch in Hamburg ohne Probleme. Bezahlt wird in der neuen Währung aber noch nicht ■ Von Eberhard Spohd