SCHLUPFLÖCHER Filialen und Milliardengeschäfte in weltweit 22 Anlegerparadiesen – Bafin kündigt Prüfungen der Geldhäuser an. Google wehrt sich indes gegen den Vorwurf der Steuervermeidung
Landesinstitut will Engagement bei Öko-Energie und Infrastruktur weiter ausbauen. Vor allem Windkraft an Land sei in Deutschland ein aussichtsreiches Geschäft.
MANAGERBEZÜGE Der Branchenprimus hebelt die eben erst beschlossenen Bonusregeln aus: Da die EU die Prämien deckeln will, sollen nun die Festgehälter der Bosse kräftig steigen
INVESTMENT Das Interesse an Geldanlagen bei nachhaltigen Banken steigt. Im März tagt zum fünften Mal der Weltverband der führenden sozial-ökologischen Finanzinstitute
BANKENWECHSEL Wer sicher sein will, dass mit dem eigenen Geld weder Rüstung noch Atomkraft oder Landraub finanziert wird, kommt oft um einen Bankenwechsel nicht herum
GELDANLAGE Ökofonds haben manchmal eigentümliche Auswahlkriterien – am transparentesten ist die Investition in konkrete Projekte, etwa im Sektor erneuerbare Energie
Wer weiß schon, wie welche Investition funktioniert? Jeder sollte sich schlaumachen, sagt Finanzexpertin Birte Pampel. Schließlich gehe es um eine lebenswerte Zunkunft.
Nicht nur für Weltverbesserer: Doch das Anlegen in ethisch-ökologische Projekte steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Nur das Social Banking ist gut aufgestellt.
Mitarbeiter des Finanzministeriums hatten seit 2009 über 100 Termine mit Experten aus Geldhäusern. Besonders gesprächig: Deutsche Bank und Goldman Sachs.